![](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/dolmetsch4.jpg)
![Annegret Franken](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/Annegret_Franken.jpg)
Annegret FEUNIN (ehem. FRANKEN)
6850 Dornbirn
Tel. +43 5572 25733
Fax +43 5572 25733-4
SMS +43 664 461 09 42
E-Mail: annegret.franken(at)lzh.at - Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
![Mag. Lisa Gmeiner-Rensi](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/Lisa_Gmeiner.jpg)
Mag. Lisa GMEINER-RENSI
6850 Dornbirn
SMS +43 650 840 94 03
E-Mail: lisa.gmeiner-rensi(at)handlaut.at - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
Homepage: www.handlaut.at
![Gisela Jussel-Radzieowski](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/Gisela_Jussel.jpg)
Gisela JUSSEL-RADZIEOWSKI
6719 Bludesch
SMS +43 699 108 962 18
E-Mail: gijura(at)gmx.net - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
![Mag. Magdalena Mair](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/Magdalena_Kriegl.jpg)
Mag. Magdalena MAIR
6840 Götzis
SMS +43 660 427 37 21
E-Mail: mair_magdalena(at)gmx.at - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
![Renato Pesavento](/fileadmin/user_upload/Renato.jpg)
Renato PESAVENTO
8354 Hofstetten (Schweiz)
Tel. +43 5572 25733
Fax +43 5572 25733-4
E-Mail: renato_pesavento(at)bluewin.ch - geprüfter Gebärdensprachdolmetscher
![Dominique Madeleine Péter, BSc](/typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Public/Images/blank.gif)
Dominique Madeleine PÉTER, BSc
6020 Innsbruck / 6840 Götzis
SMS +43 664 514 18 92
E-Mail: dmpeter(at)gs-dolmetschen.at - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
Dunja DIETL
6830 Rankweil
SMS +43 699 195 450 24
E-Mail: dunja.dietl(at)handlaut.at - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
Homepage: www.handlaut.at
![Mag. Verena Fuchs](/fileadmin/bilder/Beratung/dolmetschzentrale/fuchs_verena.jpg)
Mag. Verena FUCHS
(nur Videotelefonie möglich)
1200 Wien
SMS: +43 650 218 48 71
E-Mail: verena.oegsd(at)gmail.com - geprüfte Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch
Kompetenzen der Dolmetscher*innen für Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) und Deutsch
ÖGS-Dolmetscher*innen:
- sind ausgebildete Fachkräfte
- sind kompetent in Deutsch und ÖGS
- kennen und verstehen die Kultur der Gehörlosen und der Hörenden
- sind neutral gegenüber den Gesprächspartnern
- haben Schweigepflicht
Was sie tun:
- sie dolmetschen Deutsch <-> ÖGS
- sie dolmetschen alles, was gesprochen und gebärdet wird
- sie befolgen die Berufs- und Ehrenordnung
- sie beeinflussen keine der Gesprächspartner
- sie bevormunden und beraten nicht
Sie sind keine:
- Sozialarbeiter*innen
- Arbeitsassistenten
- Pädagogen
- Betreuer*innen
- Berater*innen
- Moderatoren